Was ist erich ribbeck?

Erich Ribbeck

Erich Ribbeck (*13. Juni 1937 in Wuppertal) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler und -trainer. Bekanntheit erlangte er vor allem durch seine langjährige Tätigkeit als Trainer verschiedener Bundesligisten und der deutschen Nationalmannschaft.

Wichtige Stationen und Erfolge:

  • Trainerkarriere: Ribbeck trainierte im Laufe seiner Karriere zahlreiche Vereine, darunter Eintracht%20Frankfurt, Borussia%20Dortmund, Bayer%20Leverkusen und FC%20Bayern%20München.

  • Bundestrainer: Von 1998 bis 2000 war Ribbeck Bundestrainer der deutschen Nationalmannschaft. Während seiner Amtszeit erreichte das Team das Finale der Europameisterschaft%202000, verlor dieses jedoch gegen Frankreich.

  • Spielweise und Kritik: Ribbeck galt als pragmatischer Trainer, der Wert auf eine stabile Defensive legte. Seine Amtszeit als Bundestrainer war jedoch von öffentlicher Kritik begleitet, insbesondere wegen der vermeintlich fehlenden Weiterentwicklung der Nationalmannschaft und der häufig als uninspiriert empfundenen Spielweise. Trotzdem wird er für seine lange und erfolgreiche Karriere im deutschen Fußball respektiert.

  • Erfolge: Zu seinen größten Erfolgen als Vereinstrainer zählen unter anderem der Gewinn des UEFA-Pokals mit Bayer Leverkusen im Jahr 1988.